Drachentasche

IMG 4897

Diese Tasche war mein bisher größtes, kompliziertestes und verrücktestes Projekt, das ich in Angriff genommen habe. Ich habe mir diese Vorlage über ein Jahr lang angeschaut. Der Preis hat mich entmutigt, aber schließlich habe ich nachgegeben. Hätte ich gewusst, worauf ich mich einlasse, hätte ich es mir vielleicht anders überlegt. Lederverbrauch? Fast 2 m² - praktisch die gesamte Haut einer Kuh. Und der geschätzte Zeitaufwand? Ursprünglich hatte ich mit 25 Stunden Arbeit gerechnet. Wie schrecklich falsch ich lag! Realistisch gesehen waren es etwa 125 Stunden, vielleicht auch ein bisschen mehr.

Allein die Vorbereitung war eine Herausforderung. Allein das Schneiden der Teile dauerte über 10 Stunden. Der Laser hat einen Arbeitsbereich von 40 × 45 cm, aber der Riemen der Tasche ist 110 cm lang. Ich musste ihn dreimal schneiden. Jede Ausrichtung erforderte ein manuelles Anvisieren und eine Menge Geduld (und die Hoffnung, dass ich es richtig machen würde). Nun... ich habe es zweimal nicht geschafft. Aber darüber wollen wir nicht zu viel reden. 😀

Die Färbung war eine weitere unangenehme Überraschung. Unglaubliche anderthalb Liter Farbe wurden auf die gesamte Tasche aufgetragen! Nachdem die Farbe getrocknet war, machte ich mich daran, die Tasche zusammenzusetzen, in der naiven Hoffnung, meine ursprüngliche Schätzung von 25 Stunden einhalten zu können. Grausamer Fehler. Das Nähen war viel schwieriger, als ich es mir vorgestellt hatte. Als ich nach dem ersten Tag mit der Vordertasche fertig war, stellte ich fest, dass ich die Größe ein wenig unterschätzt hatte. Die ursprüngliche Vorlage sieht eine 17"-Laptoptasche vor, aber ich habe sie auf meine 13,3" verkleinert. Nur oops - mein Notebook, das ich immer dabei habe, passt nicht in die Vordertasche. Außerdem habe ich tagelang gebetet, dass mein Laptop da überhaupt reinpasst.

Das größte Problem war die Rückseite. Er ist bereits in der Originalvorlage 2-3 mm kürzer, wodurch sich die Nählöcher verschoben haben. Das Ergebnis? Ich musste die Rückseite dreimal neu nähen, bevor ich den Fehler zumindest optisch beseitigen konnte. Und wenn man sich vorstellt, dass man das meiste blind nähen muss, weil man nur 6 cm Platz in der Tasche hat, wo man nichts sehen kann, kann man sich vorstellen, warum es keinen Spaß gemacht hat.

Und dann war der Drache an der Reihe. Genauer gesagt, seine Flügel. Die Flügelmembranen sind räumlich geformt, d. h. drei bis vier übereinander liegende Hautschichten. Es dauerte mehrere Stunden, einen Flügel anzunähen. Schuppen? Ein weiteres Vergnügen. Jede Schuppe wird an mehreren Stellen genäht, um die richtige Form zu erhalten, bevor sie an den Beutel genäht wird. Außerdem werden die Schuppen untereinander genäht, so dass das Aufnähen wie ein endloser Marathon war.

Da es sich um ein Kunstwerk handelte, beschloss ich, Airbrush zu verwenden. Ich hatte seit sechs Jahren keine andere Farbe als Schwarz in meiner Pistole, aber endlich erinnerte ich mich an die Farbverläufe. Sie haben den Drachen zum Leben erweckt, was man auf den Fotos wunderbar sehen kann.

Der Gurt war im Vergleich zur Tasche einfacher. Aber nur relativ - es hat immer noch etwa 15 Stunden Arbeit gekostet, denn es waren doppelt so viele Schuppen wie an der Tasche selbst.

Alles in allem war die Herstellung der Drachentasche eine unglaubliche Herausforderung. Die Maschine hat nur den Laserschnitt der Teile angefasst, alles andere war ehrliche Handarbeit. Zwei Nadeln in der Hand und nähen, nähen, nähen. Der Endpreis im E-Shop entspricht dem enormen Aufwand, der in dieser Tasche steckt. Aber ganz ehrlich? Das war es wert. Wenn Sie etwas wirklich Besonderes wollen, ist die Drachentasche genau das Richtige für Sie. ❤️

Tasche im Geschäft
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Projekty. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar